1. Allgemeine Hinweise
Wir, die Firma SteinRein Wolfsburg, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden von uns vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können, wie etwa Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder Nutzerverhalten.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir auf unserer Website www.steinrein-wolfsburg.de erheben, wie wir sie verwenden, wann wir sie löschen und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
SteinRein WolfsburgHauptstr. 4238471 RühenDeutschlandE-Mail: info@steinrein-wolfsburg.deTelefon: +49 179 2600002
2. Datenverarbeitung beim Besuch der Website
a) Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch den Browser Ihres Endgeräts an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Dabei handelt es sich um:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem
Name Ihres Internet-Providers
Diese Daten werden verarbeitet, um einen stabilen Verbindungsaufbau und die Sicherheit unseres Systems zu gewährleisten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
b) Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Funktionen der Website ermöglichen oder die Nutzung analysieren.
Arten von Cookies:
Technisch notwendige Cookies: für Funktionalität der Seite
Präferenz-Cookies: merken Ihre Einstellungen
Statistik-Cookies: helfen uns, die Website zu verbessern
Marketing-Cookies: für gezielte Werbung (nur mit Zustimmung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder Cookies über Ihre Browsereinstellungen löschen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
3. Kontaktaufnahme und Angebotsanfragen
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. per E-Mail, Kontaktformular oder Telefon), speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen.
Bei Angebotsanfragen erheben wir folgende Daten:
Name, Adresse, Telefonnummer
E-Mail-Adresse
Beschreibung des Anliegens (z. B. Reinigungsobjekt)
Flächengröße, Steinart, Standort
ggf. hochgeladene Fotos
Diese Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Auftrags oder Angebots verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
4. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte übermittelt, wenn:
Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
dies gesetzlich zulässig und zur Vertragsabwicklung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Beispiele für Empfänger: Hosting-Anbieter, E-Mail-Dienste, IT-Dienstleister
5. Hosting
Unsere Website wird bei einem deutschen Webhosting-Anbieter betrieben. Der Hoster verarbeitet Ihre Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung des Dienstes erforderlich ist. Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.
6. Analyse-Tools und Werbung
a) Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Ireland Limited. Google verwendet Cookies, die Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln. Diese Informationen werden in der Regel an Server in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir nutzen Google Analytics zur Analyse der Nutzung unserer Website und zur Verbesserung unseres Angebots.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
b) Facebook Pixel
Sofern Sie unsere Website über eine Facebook-Werbeanzeige besuchen, wird das Facebook Pixel zur Nachverfolgung von Conversions eingesetzt. Auch hier erfolgt die Datennutzung nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO
auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
auf Löschung nach Art. 17 DSGVO
auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
auf Widerspruch nach Art. 21 DSGVO
auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Für die Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: info@steinrein-wolfsburg.deTelefon: +49 179 2600002
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Unsere Website verwendet zur Sicherung der Datenübertragung das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer).
9. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen.
Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks oder Ablauf gesetzlicher Fristen werden die Daten entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, etwa bei Änderungen gesetzlicher Vorschriften oder technischer Weiterentwicklungen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.
Stand: 15. Mai 2025